Aktuell
- Details
Den ersten von drei Besuchen im RUZ Reinhausen absolvierten die Klassen 3a und 3b am Montag, 25.3.2019. Die Kinder legten Weizenkörner in die Erde und bekamen Informationen über die Getreidesorten. Anschließend rührten die Schüler und Schülerinnen ihr eigenes Müsli an und nahmen an einer Brotverkostung teil.
- Details
Die Feierstunde am 22.03.2019 eröffenten Flötenkinder mit dem Musikstück 🎼 "Im Märzen der Bauer". Anschließend hat Herr Joachim Brechthold von der kommunalen Entwicklungspolitik der Stadt Göttingen den Schülern und Schülerinnen der WBS zwei ⚽️ ⚽️ "fair gehandelte" Fußbälle überreicht. Frau Wollesen hat die Bälle für die WBSler in Empfang genommen. In der letzten Woche hatten sich alle Kinder mit Thema "fairtrade" spielerisch im Unterricht beschäftigt. Vielen Dank an Herrn Brechtold.
Gleichzeitig nutzten die Musiklehrerinnen das Treffen in der Pausenhalle für eine Konzertprobe 🎼. Die Zuschauer hörten "Freude, schöner Götterfunken" von Beethoven und "Viele kleine Leute" von Detlev Jöcker. Sicher ist, dass alle Beteiligten sehr gut für das Konzert am 02.04.2019 in der Stephanus Kirche vorbereitet sind.
- Details
Zukünftige Schulkinder unserer Schule hatten in der Woche vom 11.3. bis zum 15.3.2019 die Gelegenheit die Wilhelm-Busch-Schule kennenzulernen. Am Mittwoch besuchten "Vorschulkinder" aus dem St. Martin Kindergarten in der Klasse 3a. Die Schüler und Schülerinnen nahmen die Kindergartenkinder herzlich in Empfang und lasen ihnen ihre Liebingsgeschichten vor. Anschließend fand eine gemeinsame Frühstücks- und Hofpause statt. Im Mai werden alle zukünfigen Schulkinder erneut zu einer Schnupperstunde eingeladen.
- Details
Frau Eva Holst, Energiebeauftragte für die Schulen in Göttingen, besuchte die 3. Klassen der WBS. Das Thema "Was ist Energie?" wurde mit einem eindrucksvollen Versuch den Schülern näher gebracht. Jedes Kind durfte an einem Kurbelkasten mit verschiedenen Arten von Glühbirnen drehen, um den Kraftaufwand zu erkennen, welche Glühbirne mehr Strom braucht. Besonders spannend präsentierte Frau Holst ein Experiment, an dem CO2 sichtbar gemacht wurde. Ein Kasten mit Öffnungen zum Aufmachen verdeutlichte das richtige Lüften. "Wie können wir in den Räumen der WBS Strom sparen?". Dazu gibt es ein Plakat mit wichtigen Hinweisen, die zukünftig wieder stärker Beachtung finden sollen. Eingeteilt werden nun auch Schülerinnen und Schüler als Energieexperten. Vielen Dank an Frau Holst.
- Details
Mit Helau und Alaaf begrüßten sich die aktiven Narren und Jecken beim WBS Karneval am Rosenmontag, 4.3.2019 in der Wilhelm-Busch-Schule.
Erstmalig fand die gemeinsame Karnevalsfeier am Rosenmontag statt. Am Vormittag fand eine große Kostümvorstellung in der Pausenhalle statt.
Dort hatten Prinzessinnen, Polizisten, Agenten, Meerjungfrauen, Clowns, Tiger, Löwen, Marienkäfer und viele andere ihren großen Auftritt. In der Disco legte Herr Jorzig auf und sorgte dort für gute Stimmung. Herzlichen Dank an alle, die zum guten Gelingen des Vormittags beigetragen haben.
(Klassenfaschingsfotos finden Sie unter Schüler, Klassen...)
- Details
Unter dem Titel "Wilhelm Busch" persönlich haben sich "bekannte" Personen aus der Umgebung bereit erklärt, ihre Lieblingsgeschichten oder Gedichte von Wilhelm Busch vorzulesen. Zu hören sind diese seit dem 3.3.2019 über alte Telefone 📞 in der Wilhelm-Busch-Mühle in Ebergötzen. Als Schulleiterin der Wilhelm-Busch-Schule in Göttingen durfte ich teilnhemen und präsentiere den Text 📗 "Die fromme Helene".
Die Ausstellung ist seit Sonntag, 3.3.2019 eröffnet. Herzlichen Dank an den Bürgermeister der Samtgemeinde Randolfshausen Arne Behre und an die Vorsitzende des Fördervereins Marianne Tillmann.
- Details
Am 1. März 2019 fand die Monatsfeier für den Monat Februar statt. Durch das Programm führte die Klasse 1a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Thieke. Die Schülerinnen und Schüler begrüßten das Publikum und gleich sagten alle gemeinsam das erste Gedicht "Fachingstreiben im Tierreich" von Richard Mösslinger auf.
Anschließend präsentierten sie das zweite Gedicht "Die Tulpe"🌷 von Josef Guggenmos mit kleinen schauspielerischen Einlagen.
Zu fetziger Musik 🎼 zeigte die Klasse 3a sichere Aerobicschritte, die sie sehr begeistert den Zuschauern vorführten.
Zum Abschluss gab es wieder unser Geburtstagslied 🎼 für die Geburtstagskinder des Monats Februar.
Herzlichen Dank an alle Akteuere, die zum Gelingen der Monatsfeier beitrugen.