Aktuell
- Details
Mit Seerosen aus unserem Schulgarten wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern, allen Kolleginnen und Kollegen, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erholsame und sonnige Sommerferien. Wir sehen uns am Donnerstag, 15.08.2019 wieder.
- Details
Am letzten Schultag, 03.07.2019 haben sich die 4. Klassen von der Wilhelm-Busch-Schule verabschiedet. Mit einem Rückblick auf die vergangenen vier Schuljahre ließen sie Klassenaktivitäten und gemeinsame Erlebnisse erneut aufleben und teilten diese mit der Schulgemeinschaft. Die Klasse 4b eröffnete die Verabschiedungsfeier sportlich und zeigte Akrobatik. Mit griechischer Musik und einem Tanz aus Griechenland erinnerten die Klassen 4b und 4d an ihren Erasmusbesuch mit unseren Partnerschulen aus Rumänien und Griechenland in Italien. Anschließend präsentierte die Klasse 4a Zaubertricks, eine Szene aus ihrem gerade mit viel Freude absolvierten Defendingkurs und einem Tanz. Die Geburtstagskinder der Monate Mai und Juni wurden traditionell mit "unserem" Geburtstagslied besungen. Frau Eggers konnte sogar nur ein Lied für sich genießen. Lustige Sketche zum Thema Schule studierten die Kinder der Klasse 4c ein. Zu einem anderem Tanz aus Rumänien luden die Klassen 4b und 4d ein. Alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen bedankten sie sich bei ihren Lehrerinnen und überreichten ihnen Rosen. Mit dem Lied "Eine Melodie geht über die Grenzen" endete die vielseitige Verabschiedungsfeier.
Herzlichen Dank an die 4. Klassen und ihren Lehrerinnen für die abwechslungsreichen Darbietungen. Wir wünschen euch alles Gute und einen guten Start in der neuen Schule.
- Details
Am 2. Juli 2019 wurden unsere Viertklässler in der Stephanuskirche mit einem Segen für ihren weiteren Lebensweg verabschiedet. Pastor Opitz gelang es, den für viele Kinder traurigen Abschied aufzuheitern. Dafür ließ er sich einiges einfallen. Er fuhr mit seinem Talar auf einem Bobbycar, versuchte sich auf einem Skateboard und verschwand schließlich mit einem Motorrad, das in der Kirche zum Erstaunen Aller eine Runde drehte. Und auch inhaltlich wurden die Kinder bedacht. Abraham war gekommen, um zu erzählen, dass es ihm schwer gefallen sei, seine Heimat zu verlassen. Wenn also das Bobbycar als Fortbewegungsmittel zu klein geworden ist, dann muss man gehen.
Alles Gute auf euren neuen Wegen!
- Details
Am 26.06.2019 besuchten die Klassen 2a und 2c das RUZ in Reinhausen. Es war der zweite Besuch im Rahmen des Kartoffelprojekts und die Pflege der Pflanzen stand im Mittelpunkt. Kartoffelkäfer sind nicht erwünscht und so sammelten sie die Kinder von den Pflanzen.
- Details
Am 26.06.2019 besuchten die Klassen 2a und 2c das RUZ in Reinhausen. Es war der zweite Besuch im Rahmen des Kartoffelprojekts und die Pflege der Pflanzen stand im Mittelpunkt. Kartoffelkäfer sind nicht erwünscht und so sammelten sie die Kinder von den Pflanzen.
- Details
Am 25.06.2019 war die Klasse 1b in der Bücherei in Geismar und hat die Lesetüten für die neuen Erstklässler bemalt. Herzlichen Dank dafür.
- Details
Liebe Eltern der WBS,
in der Pausenhalle finden Sie alle Fundsachen.
In der Fundsachenkiste gibt es noch viele Trinkflaschen, Schals, Handschuhe, Fahrradhelme........
Alle Klassenlehrerinnen gehen mit ihren Kindern dort vorbei, damit die Kinder ihre Sachen wieder finden können.
Bitte kommen auch Sie vorbei, um lang vermisste Dinge wieder zu entdecken.
- Details
Am 19.6.2019 haben die "Italienreisenden" alle interessierten Schüler, Schülerinnen und Lehrerinnen, die genauere Informationen zur Italienfahrt haben wollten, in die Pausenhalle eingeladen. Zu Beginn gab es einen Film, der sehr anschaulich die Gegebenheiten und Aktivitäten in Italien dokumentierte. Anschließend stellten viele Kinder Fragen an die 4. Klasskinder, die in Italien gewesen sind.
Hattet ihr bequeme Zimmer?
Wie haben die italienischen Kinder mit euch gesprochen?
Wie war der Flug?
Vielen Dank an Maxi für den sehr schönen Film.