Aktuell
- Details
Mit einem fantastischem gemeinsamen Konzert in der Stephanuskirche endete heute der Besuch der italienischen Schüler und Schülerinnen und ihren Lehrerinnen. Es wurden gemeinsame Lieder mit den Gästen präsentiert, jeder Jahrgang zeigte sein musikalisches Können, der Schulchor und das Orchester zeigten ebenfalls ihre musikalische Vielfalt. 🎼 Der "neu" gegründete Lehrerinnenchor der WBS sang "Die Gedanken sind frei".
Herzlichen Dank an Frau Eggers und Frau Volkers und an die italienische Musiklehrerin Antonella für dieses großartige Konzert. Im Anschluss fand ein Empfang für die Eltern, Kinder der 4. Klasse und die Lehrerinnen der WBS statt. Die Dezernentinnen der Landesschulbehörde Frau Abts und der Stadt Göttingen Frau Schmidt bereicherten das Abschlusstreffen mit jeweils einem Grußwort. Herzlichen Dank dafür. Allen Eltern danken wir für die unkomplizierte Unterstützung vor, während und nach dem Konzert.
- Details
Heute wurde das Erasmusprojekt M.A.D.E. in Europe an der WBS gelebt. Die Abkürzungen M. steht für music und A. steht für art. Es fanden sehr viele Chorproben mit unseren Gästen aus Italien und Kunstaktionen auf dem Schulhof statt. Die Chorproben bei Frau Eggers und Frau Volkers dienten zur Vorbereitung für das Konzert morgen. Die Schulhofmalerei fand bei bestem Wetter bei Frau Wildemann und Frau Schwenkenbecher statt. Am Nachmittag startete der Londonbus zu einer Stadtrundfahrt und der Nachmittag endete mit tollen Aktivitäten in der Funsporthalle.
- Details
Nach dem die gegrillten Würstchen alle waren, fuhren wir mit unseren Gästen in die Sparkassenarena. Die Veilchen spielten gegen Oldenburg. Leider hat BG 🏀 verloren, aber es hat wieder Spaß gemacht, ein Veilchenfan zu sein. Anschließend bereiteten die Eltern in der Schule Waffeln und Crepe für alle. Es war sehr süß, lecker und großartig. Vielen Dank an die besten Eltern der Wilhelm-Busch-Schule.
- Details
Zu einem ersten Treffen trafen sich die Erasmusteilnehmer aus Italien und Deutschland um 10.00 Uhr in der Wilhelm-Busch-Schule. Nach einem Begrüßungslied 🎼und Grußworten an die Gäste aus Italien und an die WBS - Eltern sangen die italienischen und deutschen Kinder das Lied von Gerhard Schöne "Lass uns eine Welt erträumen". Die Eltern der 4. Klassen haben sehr schöne Kennlernspiele für die Kinder aus Italien und Deutschland vorbetreitet und durchgeführt. Alle Kinder waren mit großem Eifer dabei. Herzlichen Dank dafür und die tolle Vorbereitung und Ausrichtung des Treffens an diesem Vormittag.
- Details
Endlich sind unsere Gäste aus 🇮🇹Italien am späten Nachmittag in Göttingen angekommen. Viele Kinder aus den 4. Klassen und ihre Eltern waren zur Begrüßung am Bahnhof. Frau Eggers stimmte auf dem Bahnsteig und auf dem Bahnhofsvorplatz 🎼Begrüßungslieder für die italienischen Gäste an. Die jeweiligen Patenkinder aus den Klassen 4b und 4d brachten sie in ihre Unterkunft in Göttingen. Morgen findet ein buntes Programm in der WBS statt und am Nachmittag geht es zum BG -Spiel 🏀 in die Sparkassenarena.
- Details
Den ersten von drei Besuchen im RUZ Reinhausen absolvierten die Klassen 3a und 3b am Montag, 25.3.2019. Die Kinder legten Weizenkörner in die Erde und bekamen Informationen über die Getreidesorten. Anschließend rührten die Schüler und Schülerinnen ihr eigenes Müsli an und nahmen an einer Brotverkostung teil.
- Details
Die Feierstunde am 22.03.2019 eröffenten Flötenkinder mit dem Musikstück 🎼 "Im Märzen der Bauer". Anschließend hat Herr Joachim Brechthold von der kommunalen Entwicklungspolitik der Stadt Göttingen den Schülern und Schülerinnen der WBS zwei ⚽️ ⚽️ "fair gehandelte" Fußbälle überreicht. Frau Wollesen hat die Bälle für die WBSler in Empfang genommen. In der letzten Woche hatten sich alle Kinder mit Thema "fairtrade" spielerisch im Unterricht beschäftigt. Vielen Dank an Herrn Brechtold.
Gleichzeitig nutzten die Musiklehrerinnen das Treffen in der Pausenhalle für eine Konzertprobe 🎼. Die Zuschauer hörten "Freude, schöner Götterfunken" von Beethoven und "Viele kleine Leute" von Detlev Jöcker. Sicher ist, dass alle Beteiligten sehr gut für das Konzert am 02.04.2019 in der Stephanus Kirche vorbereitet sind.
- Details
Zukünftige Schulkinder unserer Schule hatten in der Woche vom 11.3. bis zum 15.3.2019 die Gelegenheit die Wilhelm-Busch-Schule kennenzulernen. Am Mittwoch besuchten "Vorschulkinder" aus dem St. Martin Kindergarten in der Klasse 3a. Die Schüler und Schülerinnen nahmen die Kindergartenkinder herzlich in Empfang und lasen ihnen ihre Liebingsgeschichten vor. Anschließend fand eine gemeinsame Frühstücks- und Hofpause statt. Im Mai werden alle zukünfigen Schulkinder erneut zu einer Schnupperstunde eingeladen.