Aktuell
- Details
Am zweiten Tuniertag des Sparkassen Grundschulturniers stellte die Wilhelm-Busch-Schule zwei Mannschaften auf. Nach einem spannenden Turniertag, an dem beide WBS-Mannschaften auch gegeneinander spielten, belegten unsere Schüler und Schülerinnen den 2. und den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu diesem erneuten Erfolg.🏀🏀🏀🥈🥉👍
- Details
Am Morgen des 7. Dezember machten sich alle Schüler der Wilhelm-Busch-Schule auf den Weg zur Stephanuskirche. Dort fand eine von Pastor Opitz und dem Schulchor gestaltete musikalische Adventsfeier statt. Begleitet umd umrahmt wurde sie durch die Orgel- und Klaviermusik. Das Thema der Lieder und der Ansprache war Licht und Dunkel. Schon ein kleines Licht kann mit seinem Schein etwas bewirken, z.B. ganz anschaulich ein aufgestelltes Papphaus füllen. Um wie viel mehr können viele kleine Lichter, wie sie von den Schülern bei ihren Fürbitten angezündet wurden, die Welt ein wenig heller machen. Text: Gaby Winkler
- Details
Traditionell trafen sich am Ende des Monats alle Klassen mit ihren Lehrerinnen zur Monatsfeier in der Pausenhalle. Wieder einmal standen musikalische Darbietungen im Mittelpunkt. Der Knabenchor unter der Leitung von Till Koch zeigte sein Können. Selbstbewusst präsentierte der Knabenchor Herbstlieder wie z. Bsp. "Die alte Moohexe".
Die Jungs vom Knabenchor und Till zeigten uns außerdem, wie jeder durch das Klopfen auf die Brust, Schnipsen mit den Fingern und Klatschen einen Rhythmus ohne Musikinstrumente erzeugen konnte.
Natürlich gab es wieder am Ende der Feier für alle Geburtstagskinder des Monats November mit Gitarrenbegleitung von Frau Volkers unser Geburtstagslied.
Herzlichen Dank an den Knabenchor und Till für die kurzweilige Monatsfeier. 🎼🎹🎼
- Details
In der Zeit vom 20.11.2018 bis 24.11.2018 reisten die Lehrerinnen Frau Berner, Frau Eggers und Frau Hinske nach Italien, um unsere
Partnerschule im Erasmusprojekt zu besuchen. 🇮🇹 🇩🇪 (Bericht folgt)
.- Details
Für die nächsten zwei Jahre wird die Wilhelm-Busch-Schule an einem Erasmus-Projekt teilnehmen. Unter dem Motto
"M.A.D.E." (Music, Art, Dance in Europe) beteiligen sich 3 weitere europäische Schule daran. Dazu gehören Italien, Griechenland und Rumänien. In der Monatsfeier Oktober ist das Projekt mit Liedern " Eine Melodie geht über die Grenzen" und "Rundherum dreht sich die Erde"eröffnet worden. Teilweise waren mehr Kinder singend auf der Bühne als im Zuschauerraum.
Im ersten Projektjahr besuchen im März 2019 Schüler und Schülerinnen aus Italien die Wilhelm-Busch-Schule.
Im Mai 2019 reisen Wilhelm-Busch-Schüler/innen nach Italien. 🇮🇹An beiden Besuchen stehen Musik und das gemeinsame Singen im Vordergrund.🎼🎹🎼
- Details
Die Sparkassen Basketball Grundschul-Liga, die an 4 Tagen im Schuljahr 2018/2019 stattfindet, löst das eintägige Basketballturnier der
Vorjahre ab. Am ersten Turniertag sollte esw Hauptsächlich um den Spaß an der Sportart Basketball gehen und um positive Erlebnisse im Team. Umso besser war es für die Basketballmannschaft der Wilhelm-Busch-Schule, als sie ein Spiel nach dem anderen gewann und schließlich als Sieger hervorging. Zu diesem erfolgreichen Auftakt gratulieren wir herzlich der WBS-Mannschaft und ihrer Trainerin Rita Eggers. 🏀🏀🏀🥇🏆👍
- Details
Im Rahmen der Jugendbuchwoche fand am Dienstag, 30.10.2018 für die 4. Klassen eine Autorenlesung in der Wilhelm-Busch-Schule statt.
Der Jugendbuchautor Michael Petrowitz aus Berlich las aus seiner Buchreihe "Das wilde Uff" vor. Er überzeugte seine Zuhörer nicht nur durch seine spannende Lesung sondern auch mit seinen musikalischen Einlagen. Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen waren mehr als begeistert.📓📖
- Details
Die Klasse 2a hat im Kunstunterricht Motive von Joan Miro auf Leinwand gemalt. 🎨
Die Klassenlehrerin Frau Wildemann las zu jedem Bild eine kurze Beschreibung vor.
Die Zuschauer hatten den Auftrag das beschriebene Bild zu finden.Gleichzeitig wurde jeses Bild auch musikalisch beschrieben und vorgestellt. Hier trafen sich Kunst und Musik und das war ein Genuss für die Augen und die Ohren. Herzlichen dank an Frau Wildemann und Frau Prell für die Kunst und Frau Volkers für die Musik.
Die Monatsfeier endetet mit unserem Geburtstagslied für die Gebutstagskinder für den Monat September. 🎼🎹🎼