Aktuell
- Details
Im Rahmen der Jugendbuchwoche besuchte Tobias Krejtschi aus Hamburg die 4. Klassen der Wilhelm-Busch-Schule.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde las er uns aus dem Buch "Die schlaue Mama Sambona" von Hermann Schulz vor. Bei diesem Busch war Herr Krejtschi der Illustrator. In diesem Buch geht es um eine afrikanische Königin, die durch ihre Klugheit den Tod ausstrickst und am Ende sogar mit ihm fröhlich durch die Savanne tanzt. Zum Schluss erklärte uns Herr Krejtschi, wie die einzelnen Bilder für ein Bilderbuch entstehen. Nach einer kleine Autogrammstunde verabschiedeten wir unseren Besuch nach einer wirklich schönen Stunde.
- Details
In der Woche vom 04.11.2019 bis zum 08.11.2019 findet die Bücherausstellung in der Wilhelm-Busch-Schule statt.
Am Donnerstag, 07.11.2019, 15.30 Uhr wird die neu eingerichtete Schülerbücherei "neu" eröffnet. Bitte kommen Sie vorbei und besuchen Sie unsere neuen Räumlichkeiten.
- Details
Es ist schöntes Wetter, aber in diesem Jahr wird es keine gute Apfelernte geben. Es war zu trocken und deshalb gibt es keine guten Erträge.
Die Kinder backen im RUZ Apfelkuchen und pressen Apfelsaft. Die Klasse 3a hatte einen guten Vormittag im RUZ Reinhausen.
- Details
Für den Monat Oktober fand die Monatafeier am 25.10.2019 in der Pausenhalle statt. Herr Gericke von der "Elternhilfe für das krebskranke Kind" und Herr Baumbach als Mitorganisator des Göttinger Lichterlaufs waren als besondere Gäste eingeladen. Im September beteiligten sich mehr als 70 Kinder unserer Schule an diesem Lichterlauf und sorgen so für Spenden für die Elternhilfe. Als Dank für das Engagement der Läufer erhielt die Wilhelm-Busch-Schule eine Spende von 300 €, die der Schule in Form eines Schecks feierlich übergeben wurde. Herzlichen Dank an Herrn Gericke und Herrn Baumbach. Zum Abschluss der Monatsfeier wurden die Geburtstagskinder des Monats Oktober besungen.
- Details
Es ist schöntes Wetter, aber dieses Jahr ist kein gutes Apfeljahr, zu trocken und deshalb gibt es keine guten Erträge. Es wird Apfelkuchen gebacken und Apfelsaft gepresst. Die 3a hat einen guten Vormittag im RUZ Reinhausen.
- Details
Bei den Nepalprojekttagen vom 21. bis 23.10.2019 gingen die dritten Klassen auf große Fahrt. Mit Bordkarten ausgestattet stiegen wir in ein Flugzeug, um die gut 6000 Kilometer bis nach Kathmandu in Nepal zu überbrücken. Vorher hatten wir uns die Flugroute genau angeschaut und festgestellt, dass wir dabei einige Heimantländer von Kindern der Klasse überflogen. In Nepal angekommen machten wir uns mit Fauna, Flora, der Kultur und Religionen des Landes vertraut. Wir erfuhren viel über ihre Essgewohnheiten, die Schrift und Sprache und sahen auf vielen Bildern und Karten die hohen Berge. Unsere Reise endete mit einer Bastelarbeit, die eine Besonderheit des Landes darstellte: den asiatischen Elefanten.
Durch die Nepaltage führte uns Frau Dr. Bettina Piepho, Referentin in der entwicklungpolitischen Bildungsarbeit im Rahmen von Bildung trifft Entwicklung (BtE). Die Wilhelm-Busch-Schule sagt herzlichen Dank an Frau Dr. Piepho.
- Details
Herzlichen Dank an die Eltern, die den neuen Raum gestrichen und schön eingerichtet haben. Das sind Frau Schorkopf, Herr Pfriem und Frau von Eckertstein und auch vielen Dank an unseren Hausmeister Herr Jorzig.
Herzlichen Dank auch an die Eltern, die die Ausleihe während der Woche übernehmen.
Dienstag: 2. Pause von 11.40 Uhr bis 12.00 Uhr Frau Schulze
Mittwoch: 2. Pause von 11.40 Uhr bis 12.00 Uhr Frau Schorkopf
Donnerstag: 2. Pause von 11.40 Uhr bis 12.00 Uhr Frau Hennecke
- Details
Die Klasse 3b hat von ihren Aktivitäten am 20. September - Fridays for future berichtet. Die Kinder besuchten mit einer Försterin den Wald und haben wichtige Informationen über CO2 bekommen. Außerdem fertigten sie "Naturkunstwerke" an. Frau Volkers stimmte anschließend das Lied "Ich bin der Baum vor deinem Haus" an.
Marcel stelle sein "Spieleangebot" in den Pausen vor. Der neue Schülerrat stelle sich ebenfalls vor und bat um Bücherspenden für unsere neue Schülerbücherei. Die Geburtstagskinder aus dem Monat September hörten wie immer zum Ende der MF unser Geburtstagslied.
Herzlichen Dank an alle Akteure.
SCHÖNE HERBSTFERIEN! 🍁🍂☀️