Aktuell
- Details
Die Wilhelm-Busch-Schule beteiligt sich seit 2010 an dem Projekt "Göttinger Schulen" sparen Energie". In regelmäßigen Abständen kommt Frau Eva Holst vom Energiereferat der Stadt Göttingen, um die Schüler und Schülerinnen zum Thema "Energie Sparen" zu informieren.
Am Donnerstag, 28. und Freitag, 29.11.2019 besuchte Frau Holst die Klassen 2a, 2b, und 2c. Gemeinsam überlegten die Klassen mit Frau Holst, wie sie im Klassenraum Strom einsparen können. Sie erarbeiteten gemeinsame Regeln für eine sinnvolle Lichtschalterbenutzung im Klassenraum.
Außerdem konnten die Kinder in einem anschaulichen Versuch beobachten, wie "dicke Luft" im Klassenzimmer durch richtiges Lüften schnell in frische Luft ausgetauscht werden kann.
Jeweils zwei Kinder aus den 3. und 4. Klassen bildete Frau Holst als Energieberater aus. Sie geben die Informationen über die Notwendigkeit der Energieeinsparung und optimale Belüftung an ihre Mitschüler weiter.
Herzlichen Dank an Frau Holst für den Besuch und die vielen Energiespartipps.
- Details
Die Wilhelm-Busch-Schule beteiligt seit 2010 an dem Projekt "Göttinger Schulen sparen 💡Energie". In regelmäßigen Abständen kommt Frau Eva Holst vom Energiereferat der Stadt Göttingen, um die Schüler und Schülerinnen zum Thema "Energie sparen"💡 zu informieren.
Am Donnerstag, 28. und Freitag, 29.11.2019 besuchte Frau Holst die Klassen 2a, 2b und 2c. Gemeinsam überlegten die Klassen mit Frau Holst, wie sie im Klassenraum Strom einsparen können. Sie erarbeiteten gemeinsame Regeln für eine sinnvolle Lichtschalterbenutzung im Klassenraum.
Außerdem konnten die Kinder in einem anschaulichen Versuch beaobachten, wie "dicke Luft" im Klassenzimmer durch richtiges Lüften in frische Luft ausgetauscht werden kann.
Jeweils zwei Kinder aus den 3. und 4. Klassen bildete Frau Holst als Energieberater aus. Sie geben die Informationen über die Notwendigkeit der Energieeinsparung und optimale Belüftung an ihre Mitschüler weiter.
Herzlichen Dank an Frau Holst für den Besuch und die vielen Energiespartipps.
- Details
Am 27.11.2019 fand das erste Basketballturnier der Göttinger Grundschulen in diesem Schuljahr statt. Die Mannschaft hat in einem spannenden Turnier gekämpft und sich den Sieg gesichert. Das Endspiel gewannen sie souverän mit 19:6. Herzlichen Glückwunsch an die Spieler und Spielerinnen, das habt ihr super gemacht. Herzlichen Dank an Frau Eggers und Herrn Noack für die Vorbereitung und Unterstützung während des Spiels.
So sehen Sieger aus!
.- Details
Zirkustagebuch am 22.11.2019 abends:
Eine perfekte Vorstellung konnten die Eltern, Verwandte und Freunde am Abend im Zirkuszelt erleben. Die Kinder zeigten sich super vorbereitet und hatten so viel Spaß, ihren Eltern das Gelernte zu zeigen.
Liebe Sylvia, lieber Marcello, lieber André, lieber Jorden, ihr habt es geschafft, eine ganze Schule mit mehr als 200 Kindern zum Fliegen zu bringen. Herzlichen Dank für diese unvergessliche Woche.
Herzlichen Dank an alle Helfer, die bis spät am Abend beim Abbau geholfen haben. Herzlichen Dank auch an Herrn Jorzig für die große Unterstützung in der Zirkuswoche.
- Details
Zirkustagebuch am 22.11.2019 abends:
Eine perfekte Vorstellung konnten die Eltern, Verwandte und Freunde am Abend im Zirkuszelt erleben. Die Kinder zeigten sich super vorbereitet und hatten so viel Spaß, ihren Eltern das Gelernte zu zeigen.
Liebe Sylvia, lieber Marcello, lieber Andrè, lieber Jorden, ihr habt es geschafft, eine ganze Schule mit mehr als 200 Kindern zum Fliegen zu bringen. Herzlichen Dank für diese unvergessliche Woche.
Herzlichen Dank an alle Helfer, die bis spät in den Abend beim Abbau geholfen haben und herzlichen Dank an Herrn Jorzig für die große Unterstüzung in der Zirkuswoche.
- Details
Zirkustagebuch am 22.11.2019 vormittags:
Für die Gruppe B fand die Generalprobe am Freitagvormittag statt. Das Zirkuszelt war gut mit kleinen und großen Zuschauern gefüllt.Die Gruppe B war ebenfalls bestens vorbereitet und zeigte beste Leistungen bei den Darbietungen. Clowns, Fakiere, Haremsdamen, Jonleure, Artisten, Seiltänzerinnen, Bodenturner, Trapez- und Luftringturner und Turnerinnen präsentierten eine perfekte Vorstellung.
- Details
Zirkustagebuch am 22.11.2019 vormittags:
Für die Gruppe B fand die Generalprobe am Freitagvormiitag statt. Das Zirkuszelt war gut mit kleinen und großen Zuschauern besucht.
Die Gruppe B war ebenfalls bestens vorbereitet und zeigte beste Leistungen bei den Darbietungen. Clowns, Fakiere, Haremsdamen, Jongleure, Artisten, Seiltänzerinnen, Bodenturner, Trapez- und Luftringturner und Turnerinnen präsentierten eine perfekte Vorstellung.
- Details
Zirkustagebuch am 21.11.2019 abends:
Am Abend waren die Eltern und Familien zur Zirkusvorstellung eingeladen. Die Kinder zeigten ihr großartiges Können und begeisterten das Publikum. Das war eine sensationelle Leistung der Mädchen und Jungen und sie bekamen tosenden Beifall. Toll!