Aktuell
- Details
Seit November 2022 nimmt die Klasse 2a mit drei Teams am deutschlandweiten Robotik-Wettbewerb Lego League Explore teil. Ziel ist es, die Kompetenzen der Kinder in und das Interesse an den MINT-Fächern (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu stärken.
Gesponsert von der Firma Novelis hat jede Gruppe ein umfangreiches Legoset erhalten. Unter dem Motto Superpowered haben die Kinder zunächst vorgegebene Modelle zu verschiedenen Bereichen der Energiegewinnung, - speicherung und - nutzung gebaut. Anschließend ging es ans Programmieren: Mithilfe einfacher selbst erstellter Codes haben die Gruppen verschiedene selbstgebaute Modelle motorisiert, unter anderem ein Elektroauto. Mit viel Ausprobieren und Spaß fuhren diese am Ende hin und zurück, machten dabei Geräusche, wechselten die Lichtfarbe und die Geschwindigkeit. Eine tolle Leistung!
Und wie geht es weiter?
Nun, in den nächsten zwei Wochen bereiten sich die Teams auf den eigentlichen Wettbewerb vor. Dieser findet am 11.02.2023 in der BBS statt. Dort stellen die Teams ihre selbst entworfenen Modelle zum Thema Energiereise einer Jury vor. Für den Kreis Göttingen stellt die 2a die jüngsten Teams, es wird bestimmt eine sehr spannende Erfahrung für alle!
- Details
Liebe Eltern,
am Montag, 19.12.2022 fällt die Schule in der Stadt Göttingen und im Landkreis Göttingen wegen der Witterungsverhältnisse aus.
Es gibt eine Notbetreung in der Schule, wenn Sie die dringend benötigen.
Bitte melden Sie diesen Bedarf über SchoolFox bei der Klassenlehrer/in an.
Kommen Sie sicher durch den Montag.
Herzliche Grüße vom WBS-Team
- Details
Am Donnerstag, 15.12.2022 führten die zweiten Klassen unter der Leitung von Frau Volkers ihr lange geprobtes und herbeigesehntes Weihnachtsstück vor, zunächst den anderen Schulkindern und am Nachmittag den stolzen Eltern. Doch es war kein beliebiges Krippenspiel, nein, vielmehr erzählten die Kinder eine ganz neue Geschichte. Denn nicht nur Ochs und Esel wollten gerne beim Jesuskind an der Krippe stehen, sondern auch eine ganze Reihe anderer Tiere. Doch so sehr sie sich auch bemühten, die strengen Engel hatten stets Bedenken: Der brüllende Löwe war zu laut, der listige Fuchs eigentlich ein Dieb, die stolzen Pfauen zu eitel, die Schmusekatzen zu kratzig, die trällernden Nachtigallen zu laut. Am Ende blieben Ochs und Esel übrig, die in ihrer Demut nicht gwagt hatten sich anzupreisen. Das gefiel den Engeln, aber damit niemand traurig sein musste, durften schließlich auch die anderen Tiere gemeinsam vor dem Stall musizieren.
Ein schöner Abschluss einer sehr gelungenen Aufführung! Das habt ihr toll gemacht, Zweitis!
- Details
Gottesdienst am Nikolaustag
mit Herrn Pastor Opitz
Licht entfachen
Licht anzünden
Licht besingen
beten mit Licht
Der Nikolaus war auch da.
- Details
Schulrucksäcke mit Sportkleidung sponsert der Stadtsportbund für die urkainischen Kinder der Wilhelm-Busch-Schule.
Herzlichen Dank an den Stadtsportbund und das Stadtradio für die großartige Spende.