Aktuell
- Details
Für die Kinder der Klasse 3a war der Besuch der Feuerwehr am 13.04.2023 sehr interessant. Sie haben einen Eindruck von den Aufgaben und der Ausrüstung erhalten.
- Details
Für einen Transport notwendiger Hilfsgüter für die Ukraine haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a beeindruckende Beträge ihres Taschengeldes investiert. Eingekauft wurden Windeln, Milchpulver, Seife und vieles mehr. Wärmende Kleidung und isomatten konnten ebenfalls gespendet werden. Die Pakete werden am 24.03.2023 abgeholt.
VIELEN DANK an die Klasse 4a und ihrer Klassenlehrerin Frau Eggers.
- Details
Am vorletzten Schultag vor den Osterferien traf sich die Schulgemeinschaft in der Pausenhalle, um die Monatsfeier für März zu feiern.
Die Klasse 4c hat eingeladen und präsentierte den Kindern und Erwachsenen der WBS einen tollen und interessanten Vortrag über das Leben des Künstlers Vincent van Gogh. Sie haben nicht nur über sein Lebenwerk berichtet, sondern haben auch sehr gelungene Bilder im Stil von van Gogh gemalt.
Herzlichen Dank für den großartigen Vortrag.
Traditionell wurden am Ende der Feier die Geburtstagskinder besungen.
- Details
In der XXL - Putzwoche vom 20.03.2023 bis 25.03.2023 sammelten die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klassen großräumig Müll um das Schulgelände.
Vielen Dank für euren Einsatz.
- Details
Die 3. und 4. Klassen beteiligen sich in diesem Jahr an der XXL Putz-Woche.
- Details
Die Klassen 2a und 2b waren heute zusammen in der Stadtbibliothek. Dort gab es das Bilderbuchkino von Tilli und dem Vorleseroboter. Anschließend haben wir einige Roboter gebastelt. Schön war es.
- Details
Die Klasse 2a hat drei Teams gebildet, die jeweils mit einem Legobausatz und einem Lego-Robotik-Set unterschiedliche Modelle gebaut hat. Das Thema war Superpowered - Die Energie der Zukunft. Aufgabe war, zunächst nach Anleitung einfache Beispiele für Energiegewinnung, Energiespeicherung und Energieverbrauch nachzubauen.
Diese Modelle haben sie dann selber mithilfe einer einfachen App programiert, sodass sich Geschwindigkeit, Drehrichtung, Licht und Geräusche verändert haben.
Am Schulvormittag haben die Teams ihre Modelle der Schulgemeinschaft vorgestellt. Am Samstag, 11.02.2022 findet in der BBS 2 im Rahmen eines Wettbewerbs für die Region Göttingen eine Präsentation statt.
Das Projekt wird von Hands on Technology durchgeführt und findet deutschlandweit statt und soll Kinder näher an MINT-Fächer heranführen.
Vielen Dank an die Klasse 2a und ihrer Lehrerin Frau Krehl und viel Erfolg bei der Präsentation.