Aktuell
- Details
Am 15.12.2021 wurde in einer Fördervereinsstitzung ein neuer Vorstand gewählt.
1. Vorsitzender: Matthias Graupner
2. Vorsitzender: Phillipp Rudolph
Kassenwart: Peter Hahne
Schriftführer: Sue Sechrist
Herzlichen Dank für die Bereitschaft sich im Förderverein zu engagieren.
Das Kollegium der WBS bedankt sich ganz herzlich beim "alten" Vorstand für die gute Zusammenarbeit.
Ein großes Dankeschön geht an:
Frau Schulze, Herr Kunst, Frau Sechrist, Frau Kunst
- Details
Im Rahmen der Jugendbuchwoche fand die diesjährige Autorenlesung am Freitag, 19.11.2021 für die 4. Klassen statt.
Die Autorin Petra Postert las den Kindern aus ihrem Buch "Das Jahr, als die Bienen kamen" vor. Frau Postert hat eine Imkerausbildung absolviert, bevor sie das Buch geschrieben hat. Die Kinder freuten sich über die Erlebnisse von Josy. Die Autorin schrieb für jede Klasse ein Autogramm und beantwortete interessante Fragen, die die Schüler/innen an sie richteten.
Wie viele Bücher haben Sie geschrieben?
Wie lange sind Sie schon Autorin?
Was haben Sie vorher gemacht?
Welches ist Ihr Lieblingsbuch?
Haben Ihre Bücher eine Moral?
Was inspiriert Sie zum Schreiben?
- Details
Klasse 1b
Am Donnerstag, 11.11.2021 und Freitag, 12.11.2021 hatten die Klassen 1a und 1b einen Projekttag zum Thema "Tiere im Winter". Die 1b hat am Freitag fleißig kleine Vogelhäuschen gebastelt. Vielen Dank an Frau Backhaus von der Backhaus-Stiftung für diese zwei tollen Vormittage.
Klasse 1a
- Details
Die Drachen haben viel erlebt in den letzten Wochen. Erst haben wir überlegt, wie die Zahl "1000" eigentlich in Kastanien aussieht. Da gab es wirklich viel zu tun, aber wir haben im Team gearbeitet. Dann haben wir mehr als 1000 Ohrenstäbchen gebündelt.
Im RUZ Reinhausen haben wir die größte Kartoffel gesucht und beim Ernten geholfen. Pellkartoffeln mit Butter und Salz sind so köstlich.
Im Wald haben uns die kleinen Mücken geärgert, aber die vielen Ideen von Frau Rust waren wirklich so viel wichtiger. Wir haben Pilze gefunden, die man früher zum Schreiben benutzt hat.
Viele Grüße, eure Drachenklasse
- Details
Mein Name ist Kaja Holzhausen, ich bin 19 Jahre alt und absolviere momentan meinen Freiwilligendienst (FWD) an der Wilhelm-Busch-Schule und im MTV Geismar. Mein Einsatzbereich in der WBS ist größtenteils im Sportunterricht, da mein FWS seinen Schwerpunkt im sportlichen Bereich hat. Im MTV Geismar unterstütze ich die Turnabteilung und die Rhythmische Sportgymnastik.
Ich springe Trampolin im Verein, fahre Inliner und spiele Inlinehockey. In diesen Sportarten bin ich auch schon seit längerer Zeit Trainerin. An der WBS biete ich deshalb für die Kinder der 4. Klasse eine Inline- und Trampolin-AG an.
- Details
Die Klassen 3a,3b und 3c sind bei bestem Wetter zur Kartoffelernte ins RUZ Reinhausen gefahren. Insgesamt ernteten die 3 Klassen 32 Säcke Kartoffeln.
- Details
An einem der letzten Spätsommertage unternahmen wir eine Wanderung nach Nikolausberg. Die erste lange Strecke legten wir mit der Buslinie 21 zurück.
Unsere Frühstückspause hatten wir auf dem Spielplatz bei der Klosterkriche. Die Boulebahn, das Fußballfeld und sogar der Sandkasten machten großen Spaß.
Unser Wanderweg ging auf Wald- und Feldwegen zur Hohen Warte und endete schließlich im Garten unserer Lehrerin. Laugenbebäck und Tee machten uns fit für die Rückfahrt mit dem Bus zur Schule.
- Details
Einschulungsfeier der Klassen 1c und 1a um 10.30 Uhr
Einschulungsfeier der Klasse 1b um 11.30 Uhr
In zwei Einschulungsfeiern wurden am Samstag, 04.09.2021 fast 60 Schulkinder ins erste Schuljahr eingeschult. Während einer kleinen feinen Zeremonie begrüßten die Klassen 3a und 3b musikalisch die Schulanfänger mit ihren Familien. Anschließend erlebten sie ihre erste Unterrichtstunde. Am Ende der 1. Schulstunde überreichten die Klassenlehrerinnen mit Eltern die sehr kreativ gestalteten Schultüten.
Wir heißen die neuen Schulkinder mit ihren Eltern herzlich willkommen und wünschen einen guten Start.