Aktuell
- Details
Die Klassen 1c und 2c waren auf dem Käsehof in Landolfshausen. Grit hat uns viel über die Ziegen und Schafe auf dem Käsehof erzählt. Nach einem Frühstück auf dem Heuboden haben wir die Zicklein und Lämmer im Stall besucht. Wir durften sie streicheln und mit ihnen spielen, das war ein großer Spaß auf beiden Seiten. Die Mama Schafe und Ziegen bekamen etwas Wellness: Mit Striegeln haben wir ihren Rücken massiert. Leider war der Tag viel zu kurz. Wir kommen gerne wieder.
- Details
Im Schuljahr 2021/22 findet eine Inliner AG bei Kaja statt, die ihren Freiwilligendienst an unserer Schule absolviert.
Vielen Dank, Kaja.
- Details
Herzlichen Glückwunsch 🎉 an Frau Eggers und Frau Berner.
Vielen Dank an das Kollegium der WBS und die Eltern, die sehr zum Gelingen des Projekts beigetragen haben.
- Details
Am 15.12.2021 wurde in einer Fördervereinsstitzung ein neuer Vorstand gewählt.
1. Vorsitzender: Matthias Graupner
2. Vorsitzender: Phillipp Rudolph
Kassenwart: Peter Hahne
Schriftführer: Sue Sechrist
Herzlichen Dank für die Bereitschaft sich im Förderverein zu engagieren.
Das Kollegium der WBS bedankt sich ganz herzlich beim "alten" Vorstand für die gute Zusammenarbeit.
Ein großes Dankeschön geht an:
Frau Schulze, Herr Kunst, Frau Sechrist, Frau Kunst
- Details
Im Rahmen der Jugendbuchwoche fand die diesjährige Autorenlesung am Freitag, 19.11.2021 für die 4. Klassen statt.
Die Autorin Petra Postert las den Kindern aus ihrem Buch "Das Jahr, als die Bienen kamen" vor. Frau Postert hat eine Imkerausbildung absolviert, bevor sie das Buch geschrieben hat. Die Kinder freuten sich über die Erlebnisse von Josy. Die Autorin schrieb für jede Klasse ein Autogramm und beantwortete interessante Fragen, die die Schüler/innen an sie richteten.
Wie viele Bücher haben Sie geschrieben?
Wie lange sind Sie schon Autorin?
Was haben Sie vorher gemacht?
Welches ist Ihr Lieblingsbuch?
Haben Ihre Bücher eine Moral?
Was inspiriert Sie zum Schreiben?
- Details
Klasse 1b
Am Donnerstag, 11.11.2021 und Freitag, 12.11.2021 hatten die Klassen 1a und 1b einen Projekttag zum Thema "Tiere im Winter". Die 1b hat am Freitag fleißig kleine Vogelhäuschen gebastelt. Vielen Dank an Frau Backhaus von der Backhaus-Stiftung für diese zwei tollen Vormittage.
Klasse 1a
- Details
Die Drachen haben viel erlebt in den letzten Wochen. Erst haben wir überlegt, wie die Zahl "1000" eigentlich in Kastanien aussieht. Da gab es wirklich viel zu tun, aber wir haben im Team gearbeitet. Dann haben wir mehr als 1000 Ohrenstäbchen gebündelt.
Im RUZ Reinhausen haben wir die größte Kartoffel gesucht und beim Ernten geholfen. Pellkartoffeln mit Butter und Salz sind so köstlich.
Im Wald haben uns die kleinen Mücken geärgert, aber die vielen Ideen von Frau Rust waren wirklich so viel wichtiger. Wir haben Pilze gefunden, die man früher zum Schreiben benutzt hat.
Viele Grüße, eure Drachenklasse