Aktuell
- Details
Am letzten Schultag verabschiedete die Schulgemeinschaft die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen. Die 1., 2., 3. Klassen und alle Lehrerinnen der Schule bildeten ein Spalier auf dem Schulhof, durch das die 4. Klässler liefen. Die Kinder wünschten ihnen für die neue Schule einen guten Start und alles Gute.
Auch die Wilhelm-Busch-Schule verabschiedet sich von ihren großartigen Kindern aus den 4. Klassen und wir wünschen euch nette und freundiche Lehrer und Lehrerinnen an den neuen Schulen.
- Details
Die Klasse 3c besuchte das Umweltzentrum Reinhausen zum Abschluss des Getreideprojekts. Die ersten beiden Einheiten konnten leider nur theoretisch oder "im Blumentopf" stattfinden.
Bei unserem Besuch durften die Schüler mit Dreschflegel Getreide dreschen und Körner auf unterschiedliche Art und Weise mahlen.
Auf dem Feld wurden die Getreidesorten noch einmal bestimmt und ein Strauß aus den verschiedenen Sorten und einigen Wildblumen gebunden.
Besonders gut hat vielen Schülern der Grießbrei mit roter Grütze zum Abschluss geschmeckt.
- Details
Herr Pastor Opitz gestaltete einen unkonventionellen Gottesdienst, der für unsere 4. Klässler sehr ansprechend war und die Kinder dort abholt hat, wo sie sich gerade befinden. Das Thema war "Gott muss ein Seemann sein" oder im übertrgenen Sinn "Aufbruch zu anderen Ufern".
- Details
Nach dem Wechselunterricht gab es nun auch endlich wieder den ersten Kontakt mit unserer rumänischen Partnerschule.
In mehreren Videokonferenzen lernten die Klasse 2a und 2b gemeinsam mit den rumänischen Kindern Spiele, Klatschrhythmen und Englisch. Eigentlich hätten sie uns in der ersten Juliwoche 2021 im Rahmen des ERASMUS Projekts besucht. Schade!
Die farbenfrohen Bilder sind eine Gemeinschaftsproduktion der Kinder aus Rumänien und unseren Klassen. Wir haben die Entwürfe in schwarz/weiß erhalten und dann mit Farben gestaltet. Am nächsten Tag haben wir unseren Partnern die Ergebnisse präsentiert.
- Details
Die Klassen 2a und 2b besuchten erneut das RUZ Reinhausen. Die Pflege der Kartoffelpflanzen stand auf dem Programm.
Außerdem sammelten alle Kinder fleißig Kartoffelkäfer und Larven.
- Details
Die Klasse 4c grüßt aus Sattenhausen von ihrer Abschlussfahrt.
- Details
In diesem Jahr fand wieder ein Frühjahrslauf unter besonderen Bedingungen statt. Alle Kinder hatten die Gelegenheit vom
23.04.21 bis 16.05.21 die vorgegebene Strecke außerhalb der Schulzeit zu laufen.
Am Freitag, 11. Juni fand nun die interne Siegerehrung an der WBS statt. Die jeweils schnellsten Mädchen und schnellsten Jungen der Jahrgänge 1, 2, 3 und 4 bekamen eine Medaille. 🏅Außerdem erhielten die Klassen, die die meisten Läufer und Läuferinnen zum Frühjahrslauf aufgestellt haben, einen Pokal. 🏆Der schnellste Junge und das schnellste Mädchen der Schule bekamen auch einen Pokal. 🏆
Die Sparkasse Göttingen hat uns mitgeteilt, dass die Wilhelm-Busch-Schule die teilnehmerstärkste Schule beim 35. Göttinger Frühjahrs-Volkslauf war und spendete uns 250 €.
Vielen Dank dafür und allen Läufer und Läuferinnen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH. 🏅🏆
- Details
Wir können mit den Schüler und Schülerinnen nicht ins RUZ Reinhausen fahren. Aber die Mitarbeiter des RUZ können zu uns an die WBS kommen. So geschehen in der der Klasse 2a und 2b. Im WBS-Schulgarten pflanzten die Kinder die Kartoffeln ein.
Für das Kartoffelprojekt gibt es 3 Termine.
1. Kartoffeln pflanzen
2. Kartoffeln pflegen
3. Kartoffeln ernten