Back to Top

RUZ-Besuch der Klassen 2a und 2c am 30.4.2019

5acfa6a6-880e-4b75-acb2-35171444cf23
58e0ba36-a6f0-4211-9320-1cd37b876210
77aa7c48-56ec-43d0-b06d-fd04109339ae
98056d3e-6fb0-4cb7-8fc9-b3b2084ebe7b
94344502-7827-4801-8c7d-56eee2016ad0

Die Klassen 2a und 2c besuchten bei bestem Wetter das RUZ-Reinhausen zum Thema "Kartoffel". Die Kinder lernten unterschiedliche Kartoffelsorten kennen und pflanzten auch Kartoffeln ein. Im Sommer pflegen die Schüler und Schülerinnen bei einem weiteren Termin das Kartoffelbeet und nach den Sommerferien wird geerntet.

Basketballgrundschulturnier am 26.4.2019

4d06f353-f62f-46bd-b4e2-85a2b3a21110
342e2bd7-cb0b-4418-8394-a0ba80c3927f
549c02e5-83a7-47b2-b366-9df900a3adb5

Gewonnen! Wieder hat die Basketballmannschaft der Wilhelm-Busch-Schule ein Basketballgrundschulturnier gewonnen.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH🥇 an unsere tolle Mannschaft und unsere Trainerin Frau Eggers.

Thank you from Italy 🇮🇹

THANK YOU FROM ITALY

Besuch der Klasse 2a auf der Streuobstwiese im RUZ Reinhausen

411b8aa2-8bb6-4875-94c2-63758d982c22
81e20018-3085-43a8-87d5-50284c75b51a
32ef2285-1c2f-4853-873b-47184a7c8019
08a0a70f-3250-4e5c-83ae-2414a0fb0f67
3f49978c-cd85-45de-99fd-b347c535e102

Am 26.4.2019 besuchte die Klasse 2a pünktlich zur Baumblüte die Streuobstwiese im RUZ Reinhausen. Welche Bäume findet man auf einer Streuobstwiese? Welche Obstsorten gibt es? Diese und viele andere Fragen wurden gestellt und auch beantwortet. Nach den Sommerferien ernten die Kinder dann am selben Ort das gereifte Obst. 

Schöne Osterferien

Osterglockenbild Osterferien 2019

 

Sonnige Osterferien und gute Erholung🐰🐥

Ball über die Schnurturnier am 2.4.2019

95aa5dcf-f95d-4ed2-8827-322c0e7d93e5
95fd99e2-8492-47b0-9fc1-deaa7f117cf7

Am 2.4.2019 fand wie jedes Frühjahr das "Ball über die Schnurturnier" statt. Die Mannschaft der Wilhelm-Busch-Schule siegte und hat nur ein Spiel in diesem Turnier verloren. Sie belegte Platz "2" 🥈. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH. Vielen Dank an Frau Lange-Isermann für das Training und Marcel für die Begleitung.

Abschlusskonzert mit unseren 🇮🇹 italienischen Gästen

DSC0041
DSC0048
DSC0055
DSC0058
DSC0069
DSC0082
DSC0091
DSC0099
DSC0112
DSC0118

Mit einem fantastischem gemeinsamen Konzert in der Stephanuskirche endete heute der Besuch der italienischen Schüler und Schülerinnen und ihren Lehrerinnen. Es wurden gemeinsame Lieder mit den Gästen präsentiert, jeder Jahrgang zeigte sein musikalisches Können, der Schulchor und das Orchester zeigten ebenfalls ihre musikalische Vielfalt. 🎼 Der "neu" gegründete Lehrerinnenchor der WBS sang "Die Gedanken sind frei".

Herzlichen Dank an Frau Eggers und Frau Volkers und an die italienische Musiklehrerin Antonella für dieses großartige Konzert. Im Anschluss fand ein Empfang für die Eltern, Kinder der 4. Klasse und die Lehrerinnen der WBS statt. Die Dezernentinnen der Landesschulbehörde Frau Abts und der Stadt Göttingen Frau Schmidt bereicherten das Abschlusstreffen mit jeweils einem Grußwort. Herzlichen Dank dafür. Allen Eltern danken wir für die unkomplizierte Unterstützung vor, während und nach dem Konzert. 

M.A.D.E. in Europe

DSC0305
DSC0262
DSC0266
DSC0273
DSC0276
DSC0279
DSC0284
DSC0287
DSC0294
DSC0295

Heute wurde das Erasmusprojekt M.A.D.E. in Europe an der WBS gelebt. Die Abkürzungen M. steht für music und A. steht für art. Es fanden sehr viele Chorproben mit unseren Gästen aus Italien und Kunstaktionen auf dem Schulhof statt. Die Chorproben bei Frau Eggers und Frau Volkers dienten zur Vorbereitung für das Konzert morgen. Die Schulhofmalerei fand bei bestem Wetter bei Frau Wildemann und Frau Schwenkenbecher statt. Am Nachmittag startete der Londonbus zu einer Stadtrundfahrt und der Nachmittag endete mit tollen Aktivitäten in der Funsporthalle.

Seite 27 von 33